Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website.
Mit unseren Arzthelferinnen und Fachärzten für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin bieten wir Ihnen das gesamte kinderärztliche Leistungsspektrum.
Unsere Website soll Ihnen unsere Praxis näher bringen, Ihnen zeigen wie unser Praxissystem funktioniert und welche Leistungen wir Ihnen anbieten können.
Ihr Team der Kinderarztpraxis Schneider-Bock-Selke
ÜBER UNS Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bilden wir uns im Team ständig weiter und versuchen ein möglichst breites Spektrum der Kinderheilkunde abzudecken. » weiterlesen
UNSERE LEISTUNGEN In unseren Sprechzeiten können Sie mit Terminvereinbarung zu uns kommen. Natürlich sind wir auch in Notfällen für Sie erreichbar. » weiterlesen
Neuigkeiten-Mitteilungen
Neue Telnr. des KV-Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117
Am Montag ,dem 2.10.23 ist die Praxis nur für kardiologische Termin-Patienten geöffnet!!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sprechstunden:
NEU!! Patienten e-mail Postfach: mfa@schneider-selke.de. Hier können Sie uns Ihre Anfragen zu Dauerverordnungen, langfristigen Terminwünschen (keine täglichen Akuttermine!) und Terminabsagen senden. Wir beantworten Ihre Anfragen gern in den nächsten Tagen.
Wir können nur eine begrenzte Zahl von Patienten mit nur EINEM gesunden Elternteil und FFP 2_Mund-Nasenschutz hereinlassen,die anderen müssen draußen warten. Haus -und Praxistür werden nur schrittweise nach Anmeldung geöffnet.Wir versuchen gesunde Patienten von kranken zu trennen,deshalb werden die Wartezeiten sich verlängern. Kommen sie bitte nicht wegen "Lapalien und geringen Beschwerden". Gesundschreibungen und Schulbescheinigungen entfallen z.Zt.
Bitte versuchen sie uns telefonisch zu erreichen :3336880.Ggf.können wir dann eine Krankschreibung ohne direkten Kontakt ausstellen.
Wir bitten Sie bei begründeten Verdacht eine häusliche Quarantäne einzuhalten.
Wie bei anderen Viren, ist nur eine symptomatische Therapie möglich. Was Sie benötigen ist gegebenenfalls eine frei verkäufliche Fiebermedikation.
Kommen Sie keinesfalls unangemeldet in die Praxis! Wenden Sie sich direkt an das Gesundheitsamt. Tel.90282828 oder die KV 116117
Unterstützen Sie uns im Erhalt unserer medizinischen Handlungsfähigkeit für kranke Kinder.
Ihr Praxisteam
Seit einiger Zeit beschäftigen wir angestellte Kolleginnen ,die sich in der Ausbildung zum Allgemeinmediziner oder Kinderarzt befinden.Diese arbeiten nach Einarbeitung auch selbstständig , aber immer in Anwesenheit eines Facharztes. Sollten sie nur eine Behandlung durch einen ihnen bekannten Arzt wünschen teilen sie dies bitte bei der Anmeldung mit.
Praxisorganisation
Hier möchten wir gern einige wichtige Grundpfeiler unserer Praxisorganisation für die optimale Betreuung unserer kleinen und großen Patienten vorstellen und erläutern. Wir sind eine Terminpraxis. Die Terminvergabe erfolgt in den Sprechstundenzeiten. Sie kann telefonisch, aber auch in der Praxis erfolgen. Bei schweren Krankheitszuständen bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis gleich bei Ihrer Ankunft an der Anmeldung! • Bei akuten Erkrankungen ist häufig eine kurzfristige Vorstellung erforderlich. Hierbei bitten wir zur Erleichterung des organisatorischen Ablaufes um telefonische Voranmeldung. Wenn gewünscht, werden Sie möglichst am selben oder nächsten Tag einen Termin erhalten. Bitte ziehen Sie mit uns an einem Strang und das morgendliche „9 Uhr-Chaos“ einer Kinderarztpraxis gehört der Vergangenheit an. Bitte bringen sie zu allen Vorstellungen ein Tuch oder eine Decke für ihr Kind mit.Bitte sehen Sie uns Verzögerungen trotz Terminvergabe durch Notfälle und in den erkrankungsstarken Wintermonaten nach
Ausstellung von Rezepten und Überweisungen: Die Erstausstellung von Rezepten und Überweisungen setzt einen direkten Kontakt des Patienten mit dem Arzt voraus. Denn vor der Therapie steht im Interesse Ihres Kindes nach ärztlichem Verständnis eine möglichst exakte Diagnose! Wiederholungsrezepte können evtl. auch von den Med.Fachangestellten erstellt werden. Bitte fragen Sie hier nach! Bei der Verordnung von Heilmitteln (Ergotherapie, Krankengymnastik und Sprachtherapie) sind vor und eventuell während der fortlaufenden Behandlung Untersuchungen durch den Arzt oder auch unser geschultes Praxispersonal erforderlich. Bitte beachten Sie unsere dementsprechenden Hinweise vor der Vereinbarung von Terminen mit den Therapeuten!
Die Begrüßung und Aufnahme der Patientendaten erfolgt an unserem Empfangstresen. Dann geht es in das Wartezimmer mit Schaukeltieren, Spielen,Büchern,Tischen und Stühlen. Von hier aus wird man in eines der fünf Behandlungszimmer ,die alle mit Tiersymbolen versehen sind ,gerufen (Bilder siehe Rundgang).